So halten Sie Ihr Haustier glücklich und gesund in Deutschland

So halten Sie Ihr Haustier glücklich und gesund in Deutschland

So halten Sie Ihr Haustier glücklich und gesund in Deutschland

Deutsche sind Haustieren gegenüber sehr wohlwollend eingestellt, sagt man, und das Land genießt einen Ruf in Sachen Tierschutz. Sowohl Ortsansässige als auch Expat-Haustierbesitzer sorgen sich gleichermaßen um das Wohlergehen ihrer vierbeinigen Gefährten. Von Behandlungsmöglichkeiten bis hin zu haustierfreundlichen Freizeitmöglichkeiten deckt Deutschland mit seiner Palette an tierärztlichen Dienstleistungen und -angeboten eine breite Wissens- und Informationsbasis ab und übt darüber hinaus eine Anziehungskraft aus, die auf keine Weise bereits durch rechtzeitige Hinweise abgeschwächt werden kann. In seinem Leitfaden überprüft dieser Artikel die wichtigsten Informationen zur tierärztlichen Versorgung und zu haustierfreundlichen Einrichtungen in Deutschlandchen zusammen.

Gesetze zum Haustierbesitz verstehen

Bevor Sie Ihr Haustier mit nach Deutschland bringen, sollten Sie sich über die hiesigen Bestimmungen hinsichtlich der Tierhaltung informieren. Hier gelten strenge Tierschutzgesetze, in denen beispielsweise Regeln zu Identifizierung, Impfung oder Registrierung festgelegt sind. Hunde sind grundsätzlich bei der jeweiligen Ordnungsbehörde anzumelden und durch einen Mikrochip zu kennzeichnen. Für einige Hunderassen bestehen zusätzliche Zulassungs- oder Haltungspflichten, wie z. B. verschärfte Maulkorb- und Leinenzwangsvorschriften.

Tierärztliche Versorgung

Die hohe Anzahl von Kliniken und Praxen für Haustiere in Deutschland führt zu einem hohen Versorgungsgrad in der tierärztlichen Betreuung. Bei der Auswahl des Veterinärs sollte darauf geachtet werden, dass dieser über eine Zulassung und Erfahrungen in Bezug auf die betr. Tierart verfügt. Der regelmäßige Gebrauch von tierärztlichen Dienstleistungen, z. B. medizinische Kontrollen und Impfungen entsprechend der Art, sind zur Erhaltung der Gesundheit der Tiere in Deutschland unerläßlich. Hierzu gehören weiterhin in den meisten Praxen und Kliniken verfügbare zusätzliche Dienstleistungen (z. B. Zahnreinigung, Fellpflege, Ernährungsberatung), die den Tierbesitzern in Deutschland möglichst viele Alternativen zur kontinuierlichen und ganzgehlichen Versorgung bereitstellen.

Haustierkrankenversicherung

In Deutschland steigt die Beliebtheit der Haustier- oder auch Hundekrankenversicherung stetig an. Hierbei handelt es sich um ein Absicherungskonzept für den Fall finanziell überraschender Tierarztkosten, das zumeist auf die individuellen Bedürfnisse Ihres vierbeinigen Lieblings angepasst werden kann. Unterschiedliche Anbieter offerieren dabei die eigenen Tarife, die nicht nur auf die Begebenheiten der Geldbörse des Halters, sondern ebenso auf den Gesundheitszustand des eigenen Tieres abgestimmt sind. Hierbei ist der Verweis auf einen spezifischen Tarifvergleich zu empfehlen, durch den detaillierte Charakteristika wie die Leistungen des Tarifes, eventuelle Selbstbehalte und spezielle Einschränkungen verglichen werden können. Damit wird der Versicherungseffekt, also die Sicherheit im Leistungsfall, erhöht.

Haustierfreundliche Unterkünfte

Die Suche nach einer tierfreundlichen Unterkunft wird in Deutschland, einer Nation, die viele Haustiere beherbergt, durch die Erschwernis verzehrt, dahingehend daß die meisten Miethäuser-Tierhalter nur unter gewissen Bedingungen dulden. Damit Sie nicht in böse Fallen tappen, sollten Sie sich vor Abschluss eines Mietvertrages oder bei Ihrem Makler bzw. Vermieter informieren, ob Tierhaltung im Mietvertrag bzw. im Haus erlaubt ist. Dennoch gibt es inzwischen Lösungen auch für solche Fälle: Im Internet, unter speziellen Seiten, werden haustierfreundliche Wohnungen und Häuser vermittelt, andere bieten in den Großstädten Agenturen an, die auf solche Probleme spezialisiert sind und Sie gerne beraten.In manchen Hotels und Gästehäusern können Sie Ihrem Hund das Reisen ganz ersparen. Auch sind Praktiken bekannt geworden, die dem Reisenden leichter machen, Unterkunft zu finden, die er mit seinem Tier beziehen kann, z. B. Kostenlos Hundebetten anbieten oder Futter- näpfe. Inzurechnungstellung spezielleolate Flächen, die er zur freien Benutzung vorfindet.

Bewegung und Beschäftigung

Körperliche und geistige Auslastung sind entscheidend für das Wohlbefinden Ihres Haustiers. Deutschland bietet vielfältige Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien – ideal, damit Ihr Haustier herumtollen und Energie abbauen kann. Zahlreiche Hundewiesen, Wanderwege und Naturschutzgebiete laden zum gemeinsamen Erkunden ein. Darüber hinaus können Gehorsamkeits- oder Agility-Kurse die geistige Stimulation fördern und die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Tier stärken.

Nährstoffreiche Ernährung

Die gute physische Konstitution und das Wohlergehen eines Tieres hängen zum großen Teil von seiner Ernährung ab, weshalb die Futtermittelindustrie in Deutschland beste Voraussetzungen hat, um mit qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln Versorgungslücken bei Haustieren wie Katze und Hund zu schließen. Die richtige Wahl des Futters ist wesentlich. Egal ob Trocken- oder Nassfutter, ob Barf, das Angebot an abwechslungsreichen und gesunden Futtermitteln ist groß. Bei Unklarheiten oder auch bei speziellen Anforderungen, z. B. bei Krankheiten oder chronischen Problemen, ist Ihr Tierarzt der richtige Ansprechpartner.

Sozialisierung

Erziehung ist wichtig, damit Ihr Haustier angemessene Verhaltensweisen und Kommunikationsfähigkeiten entwickelt. In Deutschland gibt es viele Möglichkeiten, damit Ihr Tier mit anderen Tieren oder Menschen in Kontakt kommt.Hundecafés, haustierfreundliche Events und Treffpunkte bieten sichere Umgebungen für solche Begegnungen. Außerdem kann die Betreuung in einer Tierkrippe oder das Organisieren von Spieltreffen mit anderen Tierbesitzern helfen, Einsamkeit und Langeweile zu vermeiden – besonders wenn Sie lange arbeiten oder viel unterwegs sind.

Reisen mit Haustieren

Ob Sie die malerische Landschaft erkunden oder lebhafte Städte besuchen – das Reisen mit Haustieren in Deutschland ist meist unkompliziert. Normalerweise darf man in öffentlichen Verkehrsmitteln Haustiere befördern, einige Einschränkungen und pflichten können jedoch gelten. Zahllose Gaststätten und Sehenswürdigkeiten empfangen auch wohlerzogenen Tiere, so dass Ihr Urlaub gemeinsam mit Ihrem haarigen Freund entspannt verlaufen kann. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, denken Sie bitte daran, dass Ihr Tier auf diskrete Weise im Fahrzeug untergebracht sein sollte, entweder in einem Transportbehälter oder richtig gesichert mit einem Geschirr, um vor dem Risiko von Unfällen sicher zu sein.

Fazit

Für eine artgerechte Haltung in Deutschland ist Verantwortungsbewusstsein sowie der Zugang zu qualifizierten Tierärzten und ausreichender Sozialkontakt und geistige Beschäftigung Voraussetzung. Mit gründlichen Kentnissen landesspezifischer Vorschriften und Vorsorgeuntersuchungen können Sie eine liebevolle Umgebung schaffen, in der Ihr tierisches Haustier sorglos und gesund leben kann. Mit vierbeinigen Freunden ist das Glück und die Freude überall erfahrbar, bei einem Spaziergang genauso wie auf einem Ausflug oder Theaterbesuch ebenso.